Dies ist die Category Seite category.php

Bezirksmeisterschaften 2023

Bezirksmeisterschaften U8-U16 im Bezirk A

 

Vom 05.-07. Mai 2023 fanden beim TSC Vaihingen/Enz und beim TC Asperg die Bezirksmeisterschaften der U8-U16 im Bezirk A statt.
Mit viel Spannung und Begeisterung nahmen zahlreiche junge Nachwuchsspieler*innen aus der Region an diesem ersten sportlichen Highlight der Sommersaison 2023 teil.
Auch der TK Bietigheim schickte 21 Mädchen und Jungen ins Rennen.
In einem packenden Finale setzte sich Niklas Schreiner vom TK Bietigheim in der U8 (Jahrgang 2015) durch und sicherte sich den Titel des Bezirksmeisters in seiner Altersklasse.
Samuel Solimeno  nahm ebenfalls an den Gruppenspielen U8 teil.
In der Altersklasse U9 (Jahrgang 2014) gingen Josha Lorenz, Oliver Christl und Leno Sauer in den Gruppenspielen an den Start. Leno kam bis ins Halbfinale und belegte somit den 3. Platz.
Clara Schlittenhardt und Sandra Sakova spielten in der U10 (Jahrgang 2013) im Hauptfeld bei den Mädchen.
Bei den Jungs erreichte Felix Kohfink das Finale, in dem er sich nach hartem Kampf seinem Gegner aus Lauffen geschlagen geben musste.
Anna Knorr wurde souverän Bezirksmeisterin in der Altersklasse U11 (Jahrgang 2012).
In der U12 (Jahrgang 2011) spielte sich Roman Kanzler bis ins Viertelfinale.
Sein Bruder Artur nahm in der Altersklasse U14 im Hauptfeld teil. Felix Damaske erreichte das Achtel-, Jakob Knorr das Viertelfinale. Vize-Bezirksmeister wurde hier Ben Fenzau.
Auch bei den Juniorinnen U14 waren Spielerinnen vom TKB am Start, Isabella Klicpera im Hauptfeld und Lilly Kohfink im Viertelfinale.
Einen weiteren Bezirksmeister stellte der TK Bietigheim mit Leon Hoffmann bei den Jungs der U16. Jordi Iffland und Jonathan Zeier erreichten das Halbfinale und wurden damit Dritte.
Bei den Juniorinnen nahmen Leni Glock und Choni Sekot an den Gruppenspielen teil.
Wir gratulieren allen jungen Spieler*innen des TK zu ihren Erfolgen und drücken die Daumen für eine tolle Sommersaison.

Porsche Grand Prix 2023

Porsche Grand Prix 2023

Am vergangenen Samstag hatte eine Gruppe von Tenniskindern des TK Bietigheim und deren Eltern das Vergnügen, die Qualifikation des Porsche Grand Prix 2023 in Stuttgart zu besuchen. Es war ein großartiger Tag voller Tennis-Action, und alle hatten eine wunderbare Zeit. Die Qualifikationsrunden sind eine großartige Gelegenheit, junge, aufstrebende Talente zu sehen, die um ihren Platz im Hauptfeld des Turniers kämpfen. Wir hatten das Glück, einige aufregende Matches zu sehen, bei denen um jeden Punkt hart gekämpft wurde. Neben dem Tennis gab es viele Aktivitäten, die die Kinder begeisterten, wie beispielsweise die Möglichkeit, ihre Schlagkraft auf einem speziellen Geschwindigkeitsradar zu messen oder an einem Tennis-Quiz teilzunehmen. Es war toll zu sehen, wie die Kinder sich engagierten und begeistert waren, Tennis zu spielen und mehr über den Sport zu lernen. Die Atmosphäre auf dem Gelände war fantastisch, und es war großartig zu sehen, wie die Fans die Spielerinnen anfeuerten und unterstützten. Als Mitglieder des TK Bietigheim hatten wir auch die Gelegenheit, uns mit anderen Tennisfans zu treffen und uns über unsere Erfahrungen und Leidenschaft für den Sport auszutauschen. Es war ein großartiger Tag, der uns alle inspiriert hat, weiterhin hart zu arbeiten und unsere Ziele im Tennis zu verfolgen. Insgesamt war der Besuch der Qualifikation des Porsche Grand Prix 2023 mit den Kindern und Eltern des TK Bietigheim eine unvergessliche Erfahrung, die uns allen lange in Erinnerung bleiben wird. Wir freuen uns bereits auf das nächste Jahr und können es kaum erwarten, wieder dabei zu sein!